top of page

Gartenplanung & Pflanzplanung

  • Instagram
Handgezeichnete Gartenpläne, Buntstifte und anderes Zeichenmaterial   edit stifte bild.webp

erste Schritte in der Gartengestaltung

Du willst einen Garten neu anlegen oder deinen bereits bestehenden Garten umgestalten? Soll dein Garten trockenheitsresistent, naturnah oder altersgerecht werden? Oder modern und pflegeleicht? Wünschst du dir Rat und Entscheidungshilfe bei der Gartengestaltung und der Pflanzenauswahl?

Du kannst bei mir sowohl die Gartenplanung für den ganzen Garten als auch für Teilbereiche in Auftrag geben – ganz nach deinen Bedürfnissen. Oder vielleicht brauchst du nur eine Pflanzplanung?

 

Ich nehme mir Zeit für dich. In einem ersten Gespräch erzählst du mir von deinen Wünschen und Zielen, und ich lerne dich und dein Grundstück kennen. Auf dieser Grundlage erstelle ich dir ein individuelles Gartendesign, das optimal zu dir und deinem Garten passt. Wenn du möchtest, ergänze ich das Konzept durch eine detaillierte Pflanzplanung, damit dein Garten das ganze Jahr über lebendig und einladend ist.

Insektenhotel in Vogelhausform, Staketenzaun aus Holz, dekorative Leiter und stimmugsvolle Bepflanzung mit Fingerhut und Iris IMG_8168.webp
Gartenplan von großem Garten auf zwei Ebenen mit altem Baumbestand plan.webp
Gemütliche Sitzecke im Garten mit mit vielen verschiedenen Farben, mit Efeu berankte Wand bespannter Schaukelstuhl aus Kunststoff und passender Hocker
Bunte Beetbepflanzung mit Rosen, silbernem Wollziest, Ehrenpreis und Spornblume
kalender 2.png
Kontrastreiche Bepflanzung nur in grün, Blätter unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe

Pflanzplanung –
für lebendige Gartengestaltung und blühende Vielfalt

Bist du mit der Struktur deines bestehenden Gartens insgesamt zufrieden, aber die Bepflanzung entspricht nicht mehr deinen Wünschen? Möchtest du blühende Gehölze und farbenfrohe Stauden- und Gräserbeete, die nicht nur schön aussehen, sondern auch zu Biodiversität und angenehmem Mikroklima in deinem Garten beitragen? Vielleicht suchst du nach Pflanzen, die besonders trockenheitsresistent sind, oder bist unsicher, welche Pflanzen an welchem Standort gut gedeihen?

Mit meiner individuellen Pflanzplanung fülle ich deine Beete mit Leben, Farbe und Struktur. Die Auswahl an verfügbaren Pflanzen ist riesig... Oft kauft man etwas, weil es gerade so schön blüht, aber dann gedeiht die Pflanze nicht am gewählten Ort, oder sie wird schnell zu groß. Blüten rund ums Jahr und Farbkonzepte sind wichtig, aber eben auch Endgröße und Form der Pflanzen, ein immergrünes Grundgerüst und schöne Herbst- und Winteraspekte. Dein Garten soll zu allen Jahreszeiten einladend sein.

 

Ich mache dir Vorschläge, die deinen Vorstellungen und den Gegebenheiten deines Gartens entsprechen, und berate dich, welche Gehölze, Stauden, Gräser und Zwiebelpflanzen für dich am besten geeignet sind. Und deine Lieblingspflanzen finden natürlich auch ihren Platz! Du erhältst von mir bebilderte Pflanzlisten mit allen wichtigen Angaben wie Namen der Pflanzen, Stückzahlen, Wuchshöhen, Farben und einen übersichtlichen Blütezeitkalender. So weißt du genau, wer in deinen Garten einzieht.

 

Wenn du möchtest, bestelle ich die Pflanzen für dich. Sobald sie geliefert sind, komme ich zu dir und stelle sie so aus, dass du direkt mit dem Pflanzen loslegen kannst – die Gruppierungen und Abstände der einzelnen Pflanzen stimme ich richtig aufeinander ab. 

Martin Beumelburg, Gartendesigner und Pflanzplanerin beim Zeichnen eines Gartenplans an ihrem Schreibtisch
Gartenplan mit geschwungenen Wegen, verschiedenen Sitzplätzen und schöner Raumaufteilung Martina Beumelburg Gartendesign
Kräftig rosa und üppig blühende RStrauchrose 'Angela' mit Lavendel und Storchschnabel
Filigrane Gartenbank aus Metall im Schatten vor Wand aus Holz mit Insektenhotel und hellgrüner Hosta und Japanwaldgras
Dunkelrote Blätter eines Japanischen Ahorns in Kombination mit Schirmtanne

Wenn du jetzt mit dem Gedanken spielst, in dein grünes Glück zu investieren, dann melde dich gerne bei mir und erzähl mir von deinem Projekt. 

Schneckenhaus als Dekoration in blühendem Lavendel

Was bringt dir die Investition in ein professionelles Garten- und Pflanzdesign?

Ganz einfach: Eine professionelle Gartenplanung gibt dir Sicherheit. Sie spart am Ende nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Keine Spontankäufe mehr, weil die Pflanze gerade so schön blüht, aber am falschen Standort schnell eingeht. Kein unnötiger Aufwand für bauliche Maßnahmen, die dir viel Arbeit machen und Geld kosten, aber am Ende kein harmonisches Gesamtbild ergeben. Mit einem Plan weißt du genau, wo was hingehört und welche Pflanzen du kaufen sollst. 

Eine professionelle Gartenplanung ist mehr als nur eine Idee – sie ist eine langfristige Investition, an deren Umsetzung du viele Jahre lang jeden Tag Freude haben wirst und die den Wert deiner Immobilie steigert. Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du mit meinen Ideen vieles in Eigenregie umsetzen. So sparst du Geld und kannst deinen Garten von Anfang an selbst mitgestalten.

Außerdem bleibst du flexibel. Eine gute Planung bietet dir die Freiheit, deinen Garten Schritt für Schritt umzusetzen. Du hast eine klare Struktur für den gesamten Garten, die du entweder auf einmal oder auch in Teilprojekten umsetzen kannst. Du bestimmst das Tempo – abhängig von deiner Zeit, deinen finanziellen Mitteln und deiner Motivation. Mit meiner Hilfe wird dein Garten zu einem harmonischen und schönen Rückzugsort, in dem du dich mit der Natur verbinden, dich ausruhen oder mit Familie und Freunden feiern kannst.

Was kostet ein gartendesign oder eine pflanzplanung?

Transparenz bei den Kosten ist mir sehr wichtig, denn eine gute Gartenplanung oder Pflanzplanung soll nicht nur zu deinem Garten passen, sondern auch zu deinem Budget.

Ich kann den Preis einer Planung nicht ausschließlich an der Größe des Gartens festmachen. Häufig erfordern eine Hanglage oder ein sehr kleiner Außenbereich, bei dem jeder Zentimeter zählt, mehr Überlegungen und Feinarbeit als die Gestaltung eines großen Grundstücks.

Das erste Telefonat, in dem du mir von deinem Projekt erzählst, ist für dich natürlich unverbindlich und kostenfrei. Damit du eine Vorstellung davon bekommst, welche Kosten bei Auftragserteilung entstehen:
 

  • Unser erstes ausführliches Vor-Ort-Gespräch berechne ich pauschal mit 80,- Euro plus Fahrtkosten nach Zeitaufwand. Wenn du mich anschließend mit der Planung beauftragst, bleibt dieser erste Termin für dich kostenfrei.

  • Mein Stundensatz beträgt 80,- Euro. In der Regel benötige ich für ein individuelles Gartendesign etwa zehn bis fünfzehn Stunden.

  • Für eine Pflanzplanung kommen, je nach Umfang, etwa weitere fünf bis zehn Stunden hinzu.

  • Die Kosten variieren also je nach Projekt, aber nachdem ich dein Grundstück gesehen und mit dir gesprochen habe, kann ich dir einen genauen Preis nennen.

 

Ich biete meine Leistungen im ganzen Oberland vom Ammersee bis zum Schliersee und in der Stadt und im Landkreis München an. Wenn du weiter weg wohnst, dann melde dich trotzdem - da finden wir eine Lösung. Ich freue mich, dich und deinen Garten kennenzulernen.

Gartenplanung – von der idee zum Design

Träumst du von einem sonnigen Sitzplatz oder einer schattigen Lounge unter einem Baum? Von einem Pool, einer Outdoor-Küche oder einem ruhigen Rückzugsort zum Lesen? Vielleicht wünschst du dir einen Spielbereich für die Kinder oder einen Platz, um gesundes Obst und Gemüse anzubauen?

 

Beim Gartendesign sehe ich mich als Übersetzerin deiner Wünsche in eine durchdachte und funktionale Gartenplanung, die das Beste aus deinen Quadratmetern herausholt. Auch wenn dein Garten klein ist - oft passen mehr Wünsche hinein als du vielleicht denkst. Mit meiner individuellen Beratung bekommst du einen maßgeschneiderten Garten, der genau zu dir passt und dir Tag für Tag Freude bereitet.

 

Du erhältst von mir einen handgezeichneten und maßstabsgetreuen Gestaltungsplan für den gesamten Garten oder für die Teilbereiche, die du neu gestalten willst. Der Plan gibt dir Sicherheit und zeigt, wie du deinen Garten sinnvoll und schön aufteilen kannst und wo alle gewünschten und notwendigen Elemente ihren idealen Platz finden.

Wie läuft unsere Zusammenarbeit?

1

Kontaktaufnahme

Wie jede Beratung ist auch die Gartenplanung Vertrauenssache. Ich freue mich, wenn du mich per Mail oder telefonisch kontaktierst und mir von deinem Gartenprojekt erzählst.

2

Vor-Ort-Beratung

Für ein ausführliches Gespräch komme ich zu dir nach Hause und nehme mir Zeit, um dich, deine Wünsche, dein Grundstück und seine Umgebung kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir, wie ich dich am besten bei der Gartengestaltung oder Pflanzplanung unterstützen kann.

3

Planung und Konzeptentwicklung

Auf dieser Grundlage erstelle ich einen handgezeichneten, kolorierten, maßstabsgetreuen und ausführlich beschrifteten Gestaltungsplan. Mit diesem Plan hast du eine klare und durchdachte Grundlage, mit der du selbst gut arbeiten oder auch einen Garten-und Landschaftsbauer beauftragen kannst.

Wenn gewünscht, ergänze ich das Gartendesign mit einer detaillierten Pflanzplanung, denn erst die richtigen Pflanzen in der richtigen Zusammenstellung machen deinen Garten zu deinem Traumgarten.

4

Ergebnisbesprechung und Beratung zur Umsetzung

Nachdem ich die Planung fertiggestellt habe, komme ich noch einmal zu dir, um dir das Ergebnis ausführlich zu erläutern und Fragen zu klären. Ich gebe dir außerdem Ratschläge für die schrittweise Umsetzung. Falls du dabei Hilfe benötigst, empfehle ich dir gerne erfahrene und renommierte Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die dein Projekt realisieren können.

bottom of page